Am 02. Oktober 1981 wurde das „Haus der Kultur“ (HdK) – heute „Kultur- und Kongresszentrum Gera“ (KuK) – in der ostthüringischen Bezirkshauptstadt der nach dreijähriger Bauzeit der Öffentlichkeit übergeben. Der Entwurf von Manfred Metzner und Günther Ignaczak hatte sich in einem langwierigen Wettbewerb durchgesetzt. 2021 jährt sich die Eröffnung nun bereits zum 40. Mal, weswegen die Stadt Gera eine Festschrift zur Geschichte, Gestaltung und Nutzung des Hauses vorbereitet.
Ich freue mich sehr, für das Kulturamt der Stadt Gera einen Text zur architekturgeschichtlichen Einordnung dieses besonderen Kulturpalastes beitragen zu dürfen!
Interdisciplinary workshop by the Austrian Academy of Sciences and the Research Unit Art History, Technical…
"Haus der Kultur Gera" (Leipzig: sphere publishers, 2021) is among the winners! As a collaborative…
Online guest seminar at the Institute for European Art History, University of Heidelberg In the…
Interdisciplinary workshop by the Austrian Academy of Sciences, ICOMOS Austria, and the Austrian Federal Ministry…
»Alternative Spaces of Innovation. A Comparative Study of 19th-Century Spa Towns as Regional Innovation Clusters«…
»Anthologie zur architekturbezogenen Kunst in der DDR« Die architekturbezogene Kunst der DDR ist in den…